klimaVest ist der erste und bisher einzige Sachwert-Fonds im europäischen Umfeld, der für Privatanleger zugänglich ist und als Impact Fonds die beiden Ziele „attraktive risiko-adjustierte Rendite“ und „positiven, messbaren Nachhaltigkeitsbeitrag“ vereint.
Stabile Cash Flows: klimaVest strebt ein Renditeniveau von durchschnittlich 3.0-4.0% IRR an, bei regelmässigen, jährlichen Ausschüttungen.
Liquide Anteile: Anteile werden börsentäglich ausgegeben und können vorbehaltlich weniger Beschränkungen frei übertragen werden.
Baustein zur Risikodiversifikation: Geringe Korrelation mit anderen Asset-Klassen: Energie und Infrastruktur sind im aktuellen Umfeld nicht im Zentrum der Turbulenzen, von denen die Aktienmärkte und Ölpreise erfasst wurden. Sie weisen eine geringe Korrelation mit den klassischen Assetklassen wie Aktien und Renten auf und ermöglichen so eine höhere Diversifikation im Portfolio.
Sachwerte: klimaVest investiert in Sachwerte. Diese schließen Grundstücke oder langfristige Pachtverträge sowie technische Anlagen und Maschinen ein, sind somit „greifbar“ in Zeiten, in denen Anleger „Sicherheit“ suchen.
Reduzierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks: klimaVest wird einen „CO2-Rechner“ anbieten, der CO2-Ersparnisse des Portfolios konkret berechnen und für Anleger mobil zugänglich machen wird. So können Anleger nachvollziehen, welchen Beitrag ihr Fonds-Investment konkret zur CO2-Reduktion leistet.
Exklusivität: klimaVest investiert in Assets, die bisher vorrangig institutionellen Investoren vorbehalten und für Privatanleger in risikodiversifizierter Form zugänglich sind.
Erfahrenes Team: Die Commerz Real hat über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien und Infrasktruktur und hat bisher über €4,9 Mrd. investiert. Im Durchschnitt hat die Commerz Real eine Ausschüttung von 100% gemessen am Ausschüttungsziel erreicht.