Die meisten Bürgerinnen und Bürger haben es bereits gemerkt. Viele Produkte und Waren des täglichen Lebens sind in den vergangenen Monaten teilweise erheblich teurer geworden: Ob an der Supermarktkasse, an der Tankstelle oder beim Friseur. Auch viele Stromversorger haben in den vergangenen Monaten ihre Kundinnen und Kunden über Strompreisanpassungen informiert.
Doch diese Anpassungen sind eigentlich für die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher schon „alte Bekannte“. Denn seit der Liberalisierung des Strommarkts 1998 zeigt der Preis für elektrische Energie nur in eine Richtung: nach oben.
So sprechen auch Langzeitdiagramme eine klare Sprache: Während beispielsweise 2006 der Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Strom noch bei 19,46 Cent lag, mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Januar 2022 36,19 Cent/kWh bezahlen. (Quelle: BDEW, Stand: 01/2022)