Was ist ein ESG-Investment und erfüllt dies meine persönlichen Ansprüche an eine nachhaltige Geldanlage? Wenn Menschen beginnen, sich mit dieser Frage zu beschäftigen, treffen sie auf eine Vielzahl von Informationen. Es ist Zeit für eine Übersicht!
Das Kürzel ESG steht für nachprüfbare Kriterien bei der Geldanlage in den Dimensionen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).
Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick, was ESG Invest bedeutet, welche Kriterien daran angelegt werden, wie sich diese Form nachhaltiger Geldanlagen einordnen lässt und worauf Sie achten sollten.
Inhalt: Das erfahren Sie in diesem Artikel
- Was sind ESG-Kriterien?
- Wofür stehen die Begriffe Environment und Social und Governance genau ?
- Wie sind die ESG-Kriterien entstanden?
- Welche verwandten nachhaltigen Investmentstrategien gibt es?
- Wie unterscheiden sich die verschiedenen grünen Anlageformen?
- Wieviel Rendite können Sie erwarten und welche Risiken sollten Sie kennen?
- Wohin entwickelt sich der Markt für ESG-Investitionen?
- Ist ein ESG Fonds das Richtige für Sie?
Wer erwägt, sein Portfolio um nachhaltige Investments zu erweitern, sollte die ESG-Kriterien grundlegend verstehen und sie im Spektrum der grünen Anlageformen einordnen können. Dieser Text soll Ihnen dazu dienen, Ihre Investitionsentscheidungen für Nachhaltigkeit und Rendite auf eine stabile Basis zu stellen.