Mit klimaVest hat die Commerz Real Gruppe den ersten Impact Fonds für Privatanleger auf den Markt gebracht – und bietet Anlegern damit die Möglichkeit, Impact Investment zu betreiben. Was genau bedeutet Impact Investment denn?
Impact Investment verbindet finanzielle Rendite mit ökologischer oder gesellschaftlicher Wirkung – sucht also den Brückenschlag zwischen gewinnorientiertem Wirtschaften und ganzheitlicher Nachhaltigkeit. Impact Investment adressiert somit eine Kernfrage unserer Zeit: Woran können sich Unternehmen orientieren, die Idee der Nachhaltigkeit in die Praxis umzusetzen? Die Antwort kommt aus der Mitte der Gesellschaft in Form des Wunsches nach Authentizität – also dem Wunsch nach „Echtheit“. Genau hier setzt Impact Investment, also sogenanntes „wirkungsorientiertes“ Investieren an. In Bezug auf Klimaschutz beispielsweise: Über 80 Prozent der Anleger geben an, noch nicht in ökologisch nachhaltige Geldanlagen zu investieren. Gleichzeitig geben zwei Drittel aller Anleger an, dass sie bei entsprechender Rendite in Geldanlage-Produkte investieren würden, die einen „aktiven und messbaren“ Beitrag zur Förderung des Klimaschutzes leisten. Über drei Viertel der Menschen kennen solche Produkte jedoch nicht – hier scheint es eine signifikante Lücke zu geben zwischen dem Wunsch von An-legern nach authentischer Nachhaltigkeit auf der einen Seite, und dem Mangel an Finanzlösungen mit aktivem und messbaren Klimaschutzbeitrag auf der anderen Seite. Diese Lücke adressiert Impact Investment. Dabei gelten für Impact Fonds drei Kernaspekte: Erstens, konkrete und positive öko-logische oder gesellschaftliche Ziele, beispielsweise konkrete CO2-Ersparnis oder Menge an produziertem Ökostrom. Zweitens, der Bezug zur Realwirtschaft in Form von konkreten Projekten wie beispielsweise Wind- oder Solarprojekte, die einen direkt Bezug zum Klimaschutz haben. Drittens, die Berücksichtigung anderer Nachhaltigkeitsaspekte und Minimumstandards beispielsweise hinsichtlich Biodiversität oder Governance-Standards. So ergibt sich ein Bild des Investierens, bei dem Kapital sowohl gewinnorientiert als auch nachhaltig eingesetzt wird – mit langfristiger gesellschaftlicher oder ökologischer Wirkung, die für Anlegern transparent und nachvollziehbar ist.