Was ist Nachhaltigkeitsreporting?
Dient der Offenlegung der Nachhaltigkeitsaktivitäten, also der positiven und negativen Einflüsse eines Unternehmens auf die Umwelt und Gesellschaft
Das Reporting kann in Anlehnung an freiwillige Standards erfolgen:
- Global Reporting Initiative (GRI) – Weltweit meist verbreiteter Standard
- Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) – Deutsches Pendent zum GRI insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen
Regulatorische Vorgaben hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung gelten für Unternehmen mit Bilanzsumme >20 Mio. Euro, Nettoumsatzerlösen >40 Mio. Euro und/ oder einer durchschnittlichen Beschäftigtenanzahl >250 und sind in der aktuell im Entwurf befindlichen Corporate Sustainability Reporting Directive geregelt (ehemals Nonfinancial Reporting Directive, NFRD).