Was versteht man unter CO2-Kompensation?
-
Durch einen freiwilligen Kostenbeitrag zur Förderung von Klimaschutz- und Umweltprojekten können unvermeidbare Treibhausgasemissionen kompensiert werden
- Die Kompensationszahlung zielt darauf, die durch die Aktivität verursachten Treibhausgase an anderer Stelle der Welt in gleicher Höhe einzusparen
- Kann von Privatpersonen als auch Unternehmen vorgenommen werden
- CO2-Kompensation erfolgt über die Stilllegung von sogenannten CO2-Kompensationszertifikaten, die nach hochwertigen Standards (z.B. Gold Standard) qualitätsgesichert sein sollten