Ganz im Gegenteil: Nur mit Ihrem Investment wird sich langfristig etwas für die kommende Generation verändern. Denn um im aktuellen Kampf gegen den Klimawandel etwas Positives bewirken zu können, sind Privatanleger*innen und ihr Kapital unverzichtbar. Erst mit andauernden und im besten Fall auch zunehmenden nachhaltigen Investments kann sich überhaupt ein Wandel in der Realwirtschaft abzeichnen.
Um dieses Ziel überhaupt greifbar zu machen, hat die EU 2015 das Finanzinstrument ELTIF (European Long Term Investment Fund) auf den Weg gebracht. So konnten erst Produkte wie unser Impact Fonds klimaVest auf dem Markt eingeführt werden, der Investitionen in nachhaltige Sachwerte ermöglicht und das Klima dabei nachweislich und messbar schützt. Messbar heißt zum Beispiel, die CO2-Emissionen eines Fonds langfristig zu senken, indem alle anfallenden Emissionen transparent gemacht und nach einem festgelegten Grenzwert ausgerichtet werden. klimaVest bietet auch für Privatpersonen einen CO2-Rechner, der den eigenen Fußabdruck und eine entsprechende Kompensation durch ein nachhaltiges Investment bei klimaVest berechnet.
Sie sehen: Grüne Fonds sind weder ein verstaubtes Nischenprodukt ohne wirklichen Zweck noch eine Marketingfalle, die Ihnen nur das Geld aus der Tasche lockt. Mit der richtigen Recherche bieten Ihnen grüne Fonds die Möglichkeit, mit Ihrem Geld wirklich etwas zu bewirken. So können Sie für sich selbst, aber auch für die kommenden Generationen einen signifikanten Beitrag für die Umwelt leisten, der sich finanziell und moralisch bezahlt macht. Die Zeit, um etwas zu bewegen, ist jetzt.