Die Corona-Jahre haben es wieder gezeigt, wie schnell und unerwartet Krisen aufziehen können. Vor allem dann sind Sachwerte besonders beliebt. Das hält sich auch in Niedrig- und Nullzinsphasen. Die Renditen von Sachwertanlagen bleiben stabil, sie sind weitestgehend unabhängig von anderen Assetklassen wie Aktien und Anleihen – und sie sind nicht an Geldwerte gebunden, sondern bauen auf einen zuverlässigen Eigenwert mit meist langfristiger und stabiler Nachfrage. Somit sind sie auch ein wirksamer Schutz gegen Inflation.
Davon profitiert auch klimaVest: Der Impact Fonds investiert vor allem in nachhaltige Sachwerte wie On- und Offshore-Windparks oder Photovoltaikanlagen. Im Universum der Sachwertanlagen bilden solche Projekte wertvolle Ergänzungen zu Klassikern wie Edelmetallen oder Immobilien. Ihr Kapital ist so noch besser geschützt vor wertpapiertypischen Schwankungen, denn Sie erweitern Ihr Portfolio um Sektoren, die bei den meisten Anlegern unterrepräsentiert sind.
Nach und nach erkennen das die Anleger: In nur einem Jahr wurden 545 Millionen Euro in klimaVest mit seinen mehr als 25 Sachwertanlagen investiert – Tendenz steigend.
Jetzt fehlen nur noch Sie.